Radiosender, Sendungen, Moderatoren früher und jetzt aus Karlsruhe , Baden-Württemberg , der Pfalz , und Frankreich
Sonntag, 18. August 2024
80s 80s Baden-Württemberg
Radio Revival Offenburg
Samstag, 4. Mai 2024
Neues SWR Studio Mannheim eröffnet
Das neue SWR Studio Mannheim ist in Betrieb gegangen.
Hier wird mit modernster Technik gearbeitet.
In Mannheim produziert man z.B.
SWR 4 Mannheim ( früher Kurpfalz Radio) in Karlsruhe gut zu hören auf UKW 104,10 MHZ vom Königstuhl Heidelberg und SWR 4 Ludwigshafen.
Außerdem TV Redaktion für Nordbaden u.s.w.
Hier ein ausführlicher Bericht vom SWR
Link :
Freitag, 3. Mai 2024
SWR 2 heißt jetzt SWR Kultur
Der SWR hat sein Radioprogramm SWR 2 in SWR Kultur umbenannt.
Hier die Pressemitteilung des SWR
Link :
SWR Funkhaus Baden-Baden
Am Standort Baden-Baden
Werden die Radioprogramme
SWR 3, SWR Kultur ( früher SWR 2), Das Ding und SWR Info produziert.
Außerdem TV Produktion, Technik und verschiedene Zukunfts Projekte des SWR z.B. Media Lab.
Hier die Selbstbeschreibung des SWR zum Standort Baden-Baden
Link :
Neues SWR Medienzentrum Baden-Baden
Baden-Baden vom Battert Felsen aus gesehen
Hier könnt ihr Radio SWR 3 nicht nur hören sondern live sehen
Sonntag, 28. April 2024
Aus Radio Regenbogen 2 wird Rock FM
Der Radiosender Radio Regenbogen 2 aus Mannheim ändert zum 1 Mai seinen Namen in Rock FM .
Radio Regenbogen 2 kann man in Karlsruhe auf UKW 102,10 MHZ sowie über DAB+ und im Web hören.
Hier ein Bericht von Radiosezene.de
Link :
Foto 1 Blick vom Wasserturm Richtung Augusta Anlage
Montag, 15. April 2024
Die Neue Welle 3 D Welt Heimat 4.0
Der Karlsruher Radiosender Die Neue Welle
Hat als erster Radiosender sein eigene "3 D Meta Welt" .
Die Neue Welle
Heimat 4.0
Radio wird zum digitalen Erlebnis
Link :
Hier kann man virtuell das Studio , Karlsruhe und Sponsoren erleben
Mittwoch, 3. April 2024
Chart Radio aus Baden-Baden
Chart Radio war der Radiosender von Media Control aus Baden-Baden
Link :
Paradies Baden-Baden
Chart Radio war Anfang der 2000er Jahre bis ca 2005 on Air.
Das Studio war bei Media Control in Baden-Baden
Anfangs war man in Baden-Württemberg im Kabel und weltweit als Webradio zu hören .
Geplant war die UKW Frequenz 96,80 MHZ zu übernehmen das hat leider nicht geklappt.
Dazu schreibt Bing Copilot Chat GBT folgendes :
"Chart-Radio in Baden-Baden hat seinen Betrieb eingestellt, weil es Konflikte mit den französischen Behörden gab. Die Frequenz 96,8 MHz war ursprünglich geplant, wurde jedoch von den Franzosen abgelehnt. Die Begründung lautete, dass die Deutschen zuvor zahlreiche Koordinierungsversuche der Franzosen zunichte gemacht hätten12. Es scheint, dass politische und technische Herausforderungen dazu führten, dass Chart-Radio letztendlich nicht auf Sendung ging."
Die 96,80 FM wurde vorher von Radio 96 vom Baden Airport mit 1 kW genutzt und war im westlichen und südlichen Landkreis Rastatt zwischen Rastatt und Bühl gut zu empfangen kam jedoch in Baden-Baden nur in etwas "verrauschter" Qualität aus dem Radio.
Radio 96 wurde von Christian Frietsch betrieben der vorher Geschäftsführer von Radio Victoria aus Baden-Baden war. (UKW 100,40 MHZ zusammen mit Radio Ladies First 80 KW von der Hornisgrinde heute Radio Regenbogen).
Zur Zeit Christian Frietsch der Herausgeber vom Online Magazin und News Portal Good News Baden-Baden.
Radio 96 fusionierte dann mit Hitradio RTL Karlsruhe, Rastat, Pforzheim ( später HIt 1 und heute Die Neue Welle ) und gab die 96,80 ab weil man auf der 100,70 MHZ bestens Mittelbaden versorgen kann.
Christian Frietsch war dann noch einige Zeit Geschäftsführer von HItradio RTL .
Vor Radio 96 wurde die 96,80 MHZ übrigens vom CFN dem Radiosender des Kanadischen Militärs genutzt. Das Kanadische Militär war ja lange der Betreiber vom Baden Airport vor der Übernahme von Flotex Manfred Schmieder aber das ist eine andere interessante Story.
Die Media Control von Karl Heinz Kögel wollte die 96,80 MHZ nutzten aber nur unter der Bedingung das man in Baden-Baden der Heimat von Chart Radio "rauschfrei" zu empfangen war.
Dazu war eine Verlegung des Sendestandortes vom Baden- Airport 1kw auf den Fremersberg und Reduzierung der Sendestärke auf 0,3 kW (300watt) geplant. Damit hätte man wegen der wesentlich besseren topografischen Lage ( auf dem Fremersberg statt in der Rheinebene) trotzt eine Reduzierung der Sendestärke keine Probleme gehabt Baden-Baden in guter Qualität zu versorgen. Außerdem hätte man das Sendegebiet wesentlich ausweiten können. Man wäre Zwischen Achern und Karlsruhe ganz gut zu empfangen gewesen und mit Einschränkung wahrscheinlich sogar bis Offenburg.
Sender Fremersberg bei Baden-Baden
Dazu kam es aber wegen den französischen Behörden leider nicht.
Scheinbar hatte man bei Chart Radio die Schnauze voll nur im Kabel und als Webradio zu senden und stellte den Betrieb dann ganz ein.
Blaue Stunde in Baden-BadenHeutzutage könnte man eigentlich ein Revival auf DAB+ im Digitalradio starten.
Bei Chart Radio hat übrigens auch Garry Braston moderiert ex DJ im Super Drops Kehl Goldscheuer, Moderator bei Radio OHR, Radio Drops, Euroradio Powerplay und bei Radio Ladies First.
Heute ist Gary Braston als Sportreporter unterwegs und hat eine Show beim Schwarzwaldradio "Garys Gold" aus Offenburg.
Das Programm vom Chart Radio bestand wie der Name schon sagt hauptsächlich aus aktuellen Hits .
Das Bild wurde von Bing Copilot KI Chat GBT erstellt
Hier noch das Thema Chart Radio 96,80 MHZ vom Rundfunkforum
Link :
Montag, 1. April 2024
Radio Weinstraße - Der erste Private Radiosender in Deutschland ist als Webradio von RPR1 zurück
Radio Weinstraße war der erste private Radiosender in Deutschland .
Jetzt ist er als Webradio bei RPR 1 zurück.
Link:
Radioblog.EU Radio Weinstraße ist zurück
Das Programm besteht aus einer Mischung von" Pfälzer Heimat Gefühl " mit Ansagen im Pfälzer Dialekt , Oldies, Pfäzer Dialekt Rock, Pop und Rock, Schlager, Partyhits, sowie Country Musik.
Man beschäftigt sich natürlich hauptsächlich mit der schönen Pfalz und der Deutschen Weinstraße.
Hier der Link zu Sender :
Viel Spaß bei reinhören
KI Bild von Bing Copilot generiert
Freitag, 29. März 2024
Radio Freies Freudenstadt
Radio Freies Freudenstadt
Der Freie Radiosender im Nordschwarzwald
Das Bild wurde von KI erstellt / Bing Chat mit GBTRadio Freies Freudenstadt ging am 16. September zum ersten mal auf Sendung und ist seit dem 24 Stunden on Air.
FRF ist ein Freies und nicht kommerzielles Radio auch Bürgerfunk genannt .
Man finanziert sich über Spenden, Mitgliedsbeiträge und Fördermittel der LFK Baden-Württemberg.
Jeder ist eingeladen sich am Programm zu beteiligen und Mitglied im Förderverein zu werden.
In Baden- Württemberg gibt es ein Rundfunksystem das aus frei Säulen besteht :
Öffentlich- Rechtlicher Rundfunk ( Rundfunkgebühren und Werbung ) in B-W der SWR
Privater kommerzieller Rundfunk (Werbeeinnahmen) z.B. Radio Regenbogen, BIG FM oder Baden FM
Nicht kommerzieller Rundfunk (Spenden, Verein, Fördermittel) z.B. Querfunk , Radio Dreyeckland
Das Programm bei FRF besteht aus einer Mischung aus Musik, Lokalen Themen, Info und Kultur.
Hier ein paar Beispiele :
Lokales: Vesperwelle Lokales Geschehen aus Freudenstadt und Umgebung,
Mein Verein : Vereine stellen sich vor.
Info : Democrazy Now Kult Politik Magazin aus New York City,
Focus Südwest : Aktuelles aus Baden-Württemberg,
FRF Thema , Radio Attac , Schule und Projekte u.a.
Musik : Backbeat : Rock and Blues,
Super Than Dope : Hipp Hopp
Frank Fon, Jazz Now, FRF Maxxi Sounds , Neugut : Songwriter,
Ubuntu : Reaggae, Plastic Loung : House and Club Sounds
Kultur: Kino Tante, Literatio,
außerdem wird das Magazin des DARC Deutscher Amateur und Radioclub übernommen das sich
mit den Themen Amateurfunk , Radio Hobby und Technik beschäftigt .
Radio DARC kann man über viele Stationen in Deutschland auf UKW , Kurzwelle und im Web hören.
Ausgestrahlt wird Radio Freies Freudenstadt auf UKW 100,10 für Freudenstadt und das Murgtal mit
1 KW vom Sender Glatten ( Windkraftanlage) und über den Sender Horb auf 89,20 FM mit 0,1 KW
Bis vor einigen Jahren wurde das Programm noch über einen Sender bei Baiersbronn gesendet auf UKW 104,10 MHZ mit 0,1 KW
Man kann das Freie Radio Freudenstadt auch im lokalen Kabel Radio empfangen und weltweit über den Web Stream : FRF Web Stream
Viel Spaß beim reinhören
Das Studio befindet sich in Freudenstadt in der Forst Straße 23
Ein Ausflug nach Freudenstadt lohnt sich allemal hier befindet sich der größte Marktplatz in Deutschland , es gibt leckeres Essen z.B. Schwarzwald Forelle, Schwarzwälder Kirsch Torte , schöne Natur , tolle Wanderwege , einen schönen Kurpark mit Aussichtsturm und gesunde Schwarzwaldluft .
Donnerstag, 21. März 2024
Energy Baden-Württemberg ab 1. April auf DAB+
Energy Baden-Württemberg startet am 1. April ( kein Aprilscherz) landesweit im Ländle im Digitalradio DAB+
Energy Stuttgart ist in Karlsruhe bekannt da seit vielen Jahren schon auf UKW 100,70 fast in der gesamten Nordhälfte von Baden-Württemberg empfangbar.
Das Studio ist übrigens in Ludwigsburg man nennt sich auf UKW aber trotzdem Energy Stuttgart.
Damit kann man auf DAB+ in Baden-Württemberg ab April zwei unterschiedliche Energy Programme hören.
Energy Baden-Württemberg
und Energy Deutschland Digital das in Berlin produziert wird.
Außerdem kann man Nostalgie das Oldie-Format aus dem Hause Energy Deutschland weit auf DAB+ empfangen.