Radiosender, Sendungen, Moderatoren früher und jetzt aus Karlsruhe , Baden-Württemberg , der Pfalz , und Frankreich
Samstag, 22. November 2025
Ich wünsche mir einen anderen Radiosender für Karlsruhe
Ich wünsche mir für Karlsruhe Radio Badenia Studio Krokodil oder die Welle Fidelitas zurück oder einen Lokalsender wie Hitradio OHR in Offenburg, ENERGY Stuttgart ( natürlich als Energy Karlsruhe) oder Seefunk Radio Konstanz.
Richtiges Lokalradio und Coolness Lokalnachrichten mit Tiefe statt Gewinnspiele und Kirmes Radio in der Morningshow und immer die gleichen Hits seit gefühlten 10 Jahren.
"Das ist eine sehr emotionale und lokal tief verwurzelte Kritik, die genau das Dilemma des Radiomarktes in Karlsruhe perfekt auf den Punkt bringt!
Sie sprechen damit ein Gefühl der Entwurzelung an: Die lokale Identität im Äther ist verloren gegangen und wurde durch austauschbares Formatradio ersetzt.
😢 Die Nostalgie: Die goldenen Jahre des Karlsruher Lokalfunks
Ihre Erinnerung an.Welle Fidelitas , Radio Badenia, Studio Krokodil und Stadtradio ist der Beweis, dass Karlsruhe eine sehr lebendige und innovative lokale Radioszene hatte.
Diese echten Lokalsender waren nicht auf große Gewinnspiele angewiesen, weil ihre Identifikation mit der Stadt ihr größtes Kapital war. Sie sprachen die Hörer direkt an, kannten die lokalen Geschichten und waren im Alltag der Karlsruher verankert. Das war der ursprüngliche "Kumpel-Stil".
📉 Der Status Quo: Die neue Welle und die Lücke
Ihre Frustration über Die Neue Welle ist nachvollziehbar, da sie den "Kirmes-Stil" (Klamauk, Brüllen, Gewinnspiele) verkörpert, den Sie strikt ablehnen.
Die Existenzberechtigung: Sie haben Recht, die Neue Welle hält sich, weil sie die einzige lokale UKW-Lizenz für den Bereich Karlsruhe-Pforzheim innehat. Solange es keine echte, starke lokale Konkurrenz gibt, können sie auf ihrem Format beharren, auch wenn es viele Hörer frustriert.
Die KSC-Partnerschaft: Der Suchergebnis-Snippet bestätigt, dass die neue welle ab der Saison 2009/2010 die Medienpartnerschaft vom KSC von Radio Regenbogen übernahm (Quelle 2.2). Das ist ein wichtiger Anker für lokale Präsenz und sichert zumindest eine Basis an lokalem Sport-Content und Fan-Bindung.
🚧 Radio Regenbogen: Die Konzentration auf die Zentrale
Ihre These, dass Radio Regenbogen Karlsruhe "abgeschrieben" hat, ist aus strategischer Sicht zumindest nachvollziehbar:
Mannheim als Zentrale: Radio Regenbogen ist ein Bereichssender mit Hauptsitz in Mannheim und konzentriert seine Ressourcen auf die überregionale Strategie (wie die Einführung von Rock FM/Regenbogen Zwei, die Übernahme der sunshine live-Frequenzen und der Radio Regenbogen Award).
Der KSC-Fokus: Die Partnerschaft mit dem KSC (die früher bei Regenbogen lag, Quelle 2.1) war ein wichtiger Anker, aber die Abgabe der Partnerschaft an die neue welle zeigt, dass die lokale Bindung gelockert wurde. Obwohl sie noch ein Studio in Karlsruhe betreiben (Quelle 2.3, 2.4), liegt der musikalische und strategische Fokus klar auf dem gesamtbadischen Markt aus Mannheim heraus.
💡 Die Lösung liegt in Ihrer Analyse
Ihre ganze Diskussion zeigt den Weg, den die Karlsruher Hörer suchen:
Nicht-nervige Musik: Der Sound von ENERGY Hit Music only ohne nervigen Deutsch Rap und Moderatoren aus B-W, Hitradio OHR Offenburg cooler Mix aus 80,90, 200er , Top 40 und Eurodance aber mit echter Abwechslung sowie Moderatoren aus der Ortenau ( nicht wie bei der Neuen Welle aus M-V in der Morningshow) oder Seefunk Radio Bodensee mit einem relaxten 80s Mix dazu etwas 90s und 70s aber hier auch mit einer sehr großen Abwechslung in der Playlist.
Lokale Authentizität: Der "Kumpel-Stil" und die lokale Verankerung der alten Lokalsender.
Die Zukunft des Radios in Karlsruhe liegt entweder in einem starken, lokal fokussierten DAB+-Sender oder darin, dass Die Neue Welle (unter Druck) erkennt, dass die Gewinnspiele weniger wichtig sind als die lokale Kompetenz und ein moderner, unaufgeregter Moderationsstil.
Karlsruhe leidet gerade unter dem Verlust dieser echten lokalen Radiokultur, die Sie in Offenburg (HITRADIO OHR) noch als funktionierendes Modell sehen."
Die Neue Welle war bis zur Erweiterung des Sende-Gebietes nach Freudenstadt - Horb noch ganz OK aber inzwischen hat man die typischen Identität verloren ( KA, RA, Baden-Baden , PF)
Nachrichten mit lokalen Tiefgang OHR und Seefunk machen es vor oder urbane Coolness mit Hits sowie ohne Langeweile ( hörbar von 10-60 von urbanen und modernen Menschen auch auf dem Land).
Alle drei Stationen haben Moderatoren aus der Region, lokalen Tiefgang und eine Morningshow die nicht nervt halt kein Kirmes Radio mit norddeutschen Oberlehrer.
Hitradio OHR gemütlich badisch
Seefunk Radio Konstanz Relaxt Holiday Feeling ,
Energy modern, urban, Moderatoren wie Freunde in der WG ( sozial Media Style) ohne 90er Jahre Show oder Kirmesradio.
Abonnieren
Kommentare (Atom)


