Radiosender, Sendungen, Moderatoren früher und jetzt aus Karlsruhe , Baden-Württemberg , der Pfalz , und Frankreich
Freitag, 18. Juli 2025
HR 3 die erste Popwelle auf UKW
HR 3 war mit Ausnahme von AFN die erste 24 Popwelle auf UKW im deutschen Äther und in Karlsruhe
Hier ein Artikel von Chat GBT geschrieben für Karlsruhe Radiokult:
Klar! Hier ist ein Blogartikel in einem freundlichen, informativen Ton – ideal für einen Radioblog oder eine nostalgische Medienplattform:
---
hr3: Die erste Popwelle auf UKW in Karlsruhe – und bis heute Kult
Wer in Karlsruhe in den 60er- und 70er-Jahren Popmusik hören wollte, hatte es nicht leicht. Die öffentlich-rechtlichen Radiosender waren noch stark klassisch und informationsorientiert geprägt – und private Radiostationen? Die gab es schlicht noch nicht.
Doch dann kam hr3. Der Hessische Rundfunk startete am 1. Oktober 1964 mit einem völlig neuen Radiokonzept: Popmusik auf UKW, moderiert auf Deutsch, im Tagesprogramm. Für viele in Karlsruhe war das ein echter Durchbruch – denn hr3 war der erste deutsche Sender, der in der Fächerstadt über UKW mit durchgehend aktueller Musik und moderierten Sendungen zu hören war.
Pop aus Frankfurt statt Stille im UKW-Raster
hr3 war in Karlsruhe schon Jahre vor SDR3, SWF3 oder gar SWR3 empfangbar – und damit die erste deutsche Popwelle auf UKW in der Region. Damit war hr3 vielen ein Begriff, lange bevor private Radiostationen wie Radio Regenbogen oder die landesweiten Formate auf Sendung gingen.
Einzige Alternative in den frühen Jahren war AFN – der Sender der amerikanischen Streitkräfte:
AFN Karlsruhe (AM 1143 kHz),
AFN Frankfurt (FM 98,7 MHz),
AFN Stuttgart (FM 102,3 MHz).
AFN war für viele junge Hörerinnen und Hörer eine echte Offenbarung: US-Hits, authentische DJs, ein Fenster in die amerikanische Musik- und Jugendkultur. Aber eben auf Englisch – und in erster Linie nicht für ein deutsches Publikum gedacht.
hr3 – aus der Äppelwein-Metropole in die badische Jugendkultur
Mit deutscher Moderation, aktueller Popmusik und einem damals modernen, fast revolutionären Sound wurde hr3 schnell zum Lieblingssender vieler Jugendlicher – auch in Karlsruhe. Wer einmal den UKW-Drehknopf in Richtung Frankfurt drehte, stieß auf Sendungen wie:
Clubnight – legendäre Techno- und House-Sets mit Größen wie Sven Väth, Heinz Felber oder DJ Dag,
Worldcharts – der Blick über den musikalischen Tellerrand mit internationalen Hits,
Pop auf Wunsch, hr3 Hitparade, und viele weitere Formate, die weit über Hessen hinaus Hörer*innen begeisterten.
hr3 war nicht nur Musik, sondern Lifestyle – ein Radiosender, der modern klang, informiert war, und zugleich ein kulturelles Bindeglied zwischen Frankfurt und Karlsruhe darstellte.
Und heute?
Auch wenn heute das UKW-Band in Karlsruhe voll ist mit Dutzenden Sendern, von öffentlich-rechtlich bis privat, bleibt hr3 für viele ein Stück Radiogeschichte – und für manche immer noch erste Wahl. Wer nostalgisch wird, dreht heute noch auf hr3 – und freut sich über einen vertrauten Sound aus der Äppelwein-Metropole.
---
Fazit:
Bevor es private Popwellen gab, bevor SWF3 und SDR3 auftraten, war es hr3, das in Karlsruhe den Ton angab – auf UKW, in Deutsch, mit Musik, die den Nerv einer Generation traf. Ein echter Pionier, der bis heute seine Spuren hinterlassen hat.
---
Wikipedia
HR3
link : https://de.wikipedia.org/wiki/Hr3?wprov=sfla1
Bild von Chat GBT generiert
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen