Radiosender, Sendungen, Moderatoren früher und jetzt aus Karlsruhe , Baden-Württemberg , der Pfalz , und Frankreich
Dienstag, 25. Dezember 2018
Radio und Disco Drops Revival
http://www.drops-revival.de/
Sonntag, 9. Dezember 2018
Campusradio-Karlsruhe
https://www.campusradio-karlsruhe.de/
ist der Radiosender der Uni Karlsruhe und somit des KIT
http://www.kit.edu/
Campusradio sendet 24 Stunden im Internet und jeden Mittwoch um 10.00 Uhr auf UKW 104,80 bei Lernradio Karlsruhe.
Man hat viele Live Sendungen im Programm
https://www.campusradio-karlsruhe.de/sendungen/
Das Studio befindet sich natürlich in der UNi/KIT Karlsruhe
Man kann Campusradio-Karlsruhe auch über Radio.de hören http://campusradiokarlsruhe.radio.de/
Campusradio-Karlsruhe ist auch auf Facebook und Instergram aktiv.
Radio aus Bruchsal
sendete im Frequenzsplitting auf UKW 104,80 (vom Fernsehturm Grünwettersbach mit 1KW) zusammen mit Lernradio und dem Querfunk.
Radio aus Bruchsal war das Ausbildungsradio der Journalistenschule IFM . Man sendete von 1988 bis 2005 auf 104,80 FM.
AM 16. 8 .2005 meldete IFM und damit auch Radio aus Bruchsal Insolvenz an , weil man nicht mehr genug Fördermittel der Agentur für Arbeit bekommen hatte.
Seit der Gründung 1988 hat Radio aus Bruchsal/IFM über 500 Rundfunkjournalisten ausgebildet.
Die Sendezeit von Radio aus Bruchsal wurde vom Lernradio Karlsruhe übernommen.
Auf der 104,80 sendete man von Mo-Fr von 7.00-12,00 Uhr.
Das Studio befand sich in Bruchsal-Heidelsheim.
Frequenzliste off Air Radiostationen
Wenn eine Station auf mehreren Frequenzen hier zu empfangen war wird nur eine genannt.
88.00 Europawelle Saar (nennt sich jetzt SR1 hat aber nichts mehr mit dem tollen Programm von früher gemeinsamm wie Kraftpaket , Schülerhits oder TruckStop).
88.80 SDR 2 (jetzt SWR2 nach Fusion von SDR und SWF)
90,40 Sunshine Live (jetzt Klassik Radio)
90,50 CFN sendete hier mit 0,5kw aus Söllingen (später auf 96,60)
97.00 SWR 4 Baden Radio (leider hat der SWR die Bezeichnung Baden Radio gestrichen und viele
Sendungen wie z.B: die Nahaufnahme aus dem Programm gestrichen).
Nennt sich jetzt SWR4 Studio Karlsruhe
97,80 SDR 1 der "Spätzlesender"
98,40 SWF3 (jetzt SWR3 nach Fusion von SWF und SDR) Elmi, Frank Laufenberg und co
98,70 AFN Frankfurt vom Großen Feldberg in Hessen
99,10 SWF 1 (jetzt SWR1)
99,90 SDR 3 für den wilden Süden (jetzt SWR3) Point, Dr.Music, Matthias Holtmann und co
SWF3 und SDR3 waren beide super SWR 3 ist immer noch top aber es fehlt der Spirit früherer Jahre.
SDR war ehr sozialkritisch und Rockradio /SWF3 war mehr Comedy und Popwelle
100,40 Radio Ladies First im Frequenzsplitting mit Radio 7 Victoria
Bei Ladies First waren Bernie Schumacher, Charly 2000 und co
100,70 Bürgerradio aus Böblingen
später RTL Baden Württemberg
100,90 Radio Mercur aus Rastatt mit dem Mantelprogramm Radio Luxenburg
101,80 Welle Fidelitas zusammen mit Radio Badenia Studio Krokodil
später RTL Karlsruhe und HIT 1 jetzt Die Neue Welle
102,10 Radio 7 TON
danach Sunshine Live jetzt Regenbogen 2
102,20 SFW 2
102,50 Radio Mandarine aus Hagenau im Elsaß
103,20 Radio Regional aus Heilbronn
103,40 RT4 im Frequenzsplitting mit Neufunkland beide vom Raichberg und Studio in Reutlingen
103,60 Radio4 (RPR, Pro Radio Pfalz, Radio 85 und Linksrheinischer Rundfunk)
jetzt RPR1
104,80 Radio Studio 1 aus Bitche
später Stadtradio Karlsruhe im Frequenzsplitting mit Radio Residenz Karlsruhe
danach Radio aus Bruchsal =off AIR
jetzt nur noch Querfunk und Lernradio Karlsruhe
105,20 Antenne 1 (sendet noch auf UKW aber nicht mehr in KA hier schlecht auf 107,00 zu empfangen)
jetzt BIG FM
105,90 RADIO DROPS aus Straßburg
(war der Radiosender der DISCO DROPS in Goldscheuer )
106,10 RNO Radio danach Radio Sunshine, dann Sunshine Live jetzt Regenbogen 2
106,70 RPR 2 (Schlagerradio aus Ludwigshafen)
jetzt BIG FM
106,80 EURORADIO POWERPLAY aus Straßburg
(war der Radiosender von Charly 2000)
107,40 Rheintalwelle
107,70 Channel Radio danach Radio Drops , dann Radio Wachenburg/RTL
jetzt Regenbogen 2
Sonntag, 2. Dezember 2018
Stefanie Tücking ist Tod
Sie war ein Teil unseres Lebens und unserer Jugend.
http://www.spiegel.de/kultur/tv/stefanie-tuecking-ist-tot-a-1241494.html
Sonntag, 18. November 2018
Lernradio Karlsruhe UKW 104,80
Lernradio ist das Ausbildungsradio für Musikjournalismus und Kulturradio der Musikhochschule Karlsruhe.
Die Musikhochschule ist im Schloß Gottesaue untergebracht und hat seit ein paar Jahren auch sehr moderne Gebäude für das Lernradio gebaut. Vorher sendete man aus einer "Barracke" etwas übertrieben ausgedrückt.
Hier ein kleiner Bericht über das Lernradio Karlsruhe übernommen von Stadtwicki Karlsruhe :
Institut LernRadio
- Institut LernRadio der Hochschule für Musik Karlsruhe
- Prof. Jürgen Christ, Leiter des LernRadios
- Prof. Dr. Peter Overbeck, Stiftungsprofessur für Angewandte Trimediale Produktion
- Johannes Forster, Redaktionsleiter und stv. Institutsleiter
- Am Schloss Gottesaue 7
- 76131 Karlsruhe
- Telefon: (07 21) 66 29 - 1 04
- Telefax: (07 21) 66 29 - 1 05
- E-Mail: lernradio(at)hfm-karlsruhe.de
- Hier noch ein Artikel über das 2013 neu gebaute Studio von Radioszene.de
- https://www.radioszene.de/62819/lernradio-karlsruhe-multimediakomplex.html
- http://www.hfm-karlsruhe.de/lernradio/00-index/livestream.htm
- Das Programm besteht aus hauptsächlich Features über Kultur , Klassik, Jazz, Weltmusik und Lokales aus Karlsruhe.
- Die Musik ist ein Mix aus Klassik, Jazz , Weltmusik und Pop.
- Man stellt auch anderen Programmplatz zur Verfügung wie z.B. dem Champus Radio der UNI/KIT Karlsruhe, dem Badischen Staatstheater u.s.w.
- Man sendet auf UKW 104,80 der Sender steht in Grünwettersbach und hat 1KW (Fernsehtrum)
Dienstag, 13. November 2018
Radio France Bleu Alsage bald für das Elsaß und Baden
Radio Bleue Elsaß kann man als Webradio empfangen.
https://www.radionews.de/aus-france-bleu-elsass-soll-ein-grenzueberschreitender-sender-fuer-das-oberrheintal-werden
/https://www.radionews.de/aus-france-bleu-elsass-soll-ein-grenzueberschreitender-sender-fuer-das-oberrheintal-werden/
Samstag, 16. Juni 2018
Kamehameha Festival Radio 2018
Zu hören in der Ortenau und an der Schwarzwaldhochstraße
In Karlsruhe kann man das Festival Radio als Webradio hören
https://www.kamehameha-festival.de/festivalradio/
https://www.kamehameha-festival.de/
Freitag, 30. März 2018
UKW Frequenzscann Karlsruhe Stand Ostern 2018
Der Frequenzscann wurde vom Standort Durlach Blumenviertel durchgeführt mit einem Tecsun Empfänger
Frequenz Programm Studio Sendestandort KW
87,70 France Culture Paris Straßburg Nordheim 48
88,00 SR1 Europawelle Saar Saarbrücken Göttelborner Höhe 100
88,80 SWR 2 Stuttgart Heidelberg/Königsstuhl 100
89,30 HR 3 Frankfurt Großer Feldberg/Taunus 100
89,90 SWR 1 R-P Mainz Weinbiet 25
90,40 Klassik Radio Hamburg KA ENBW Kraftwerk 2
90,60 HR 1 Frankfurt Hardberg 50
91,10 TOP Music Hagenau Hagenau 1
91,30 SR 2 Saarbrücken Göttelborner Höhe 100
Antenne geschwenkt
91,30 Radio Liberte Hagenau Wissenbourg 0,5
91,50 Radio Liberte Hagenau Hagenau 1
91,70 Das Ding Baden-Baden Baden-Baden/Lichtental 0,5
92,00 SWR 2 Mainz Donnersberg 60
92,50 Phare FM Hagenau Wissenbourg 0,5
92,70 HR 3 Frankfurt Hardberg 50
92,90 SWR 1 B-W Stuttgart Mühlacker/Langenbrand 5
93,50 SWR 1 B-W Stuttgart Hornisgrinde 80
94,00 SWR 4 B-W Stuttgart/Offenburg Hornisgrinde 1
94,20 Antenne Pfalz Landau Neustadt an der Weinstraße 1
94,80 Antenne Landau Landau Landau 0,1
95,00 France Musique Paris Straßburg/Nordheim 48
95,30 YOU FM Frankfurt Hardberg 50
95,50 SR 3 Saarbrücken Göttelborner Höhe 100
95,90 SWR 4 R-P Mainz/Ludwigshafen Weinbiet 25
96,20 SWR 2 Stuttgart Hornisgrinde 80
96,60 D-Radio Kultur Berlin Wörth 0,2
97,00 SWR 4 B-W Stuttgart/Karlsruhe Ettlingen/Wattkopf 20
97,30 France Inter Paris Straßburg/Nordheim 48
97,80 SWR 1 B-W Stuttgart Heidelberg/Königsstuhl 100
98,40 SWR 3 Baden-Baden Hornisgrinde 80
98,70 Deutschlandfunk Köln Großer Feldberg/Taunus 60
99,10 SWR 1 R-P Mainz Donnersberg 60
99,60 SWR 3 Baden-Baden Baden-Baden /Mercur 0,4
99,90 SWR 3 Baden-Baden Heidelberg/Königstuhl 100
100,40 Radio Regenbogen Mannheim/Karlsruhe Hornisgrinde 80
100,70 Energy Stuttgart Ludwigsburg Ludwigsburg/Römerhügel 20
100,90 Die Neue Welle Karlsruhe Baden-Baden/Lichtental 0,8
101,10 SWR 3 Baden-Baden Donnersberg 60
101,40 France Bleue Alsace Straßburg Straßburg/Nordheim 48
101,60 HR 4 Frankfurt/Darmstadt Hardberg 50
101,80 Die Neue Welle Karlsruhe Grünwettersbach 25
102,10 Regenbogen 2 Mannheim Mudau 25
102,20 Das Ding Baden-Baden Weinbiet 25
102,30 AFN Stuttgart Stuttgart/Frauenkopf 100
102,50 HR 4 Frankfurt Großer Feldberg/Taunus 100
102,80 Radio regenbogen Mannheim Heidelberg/Königsstuhl 50
103,10 RPR 1 Ludwigshafen Bornberg 25
103,20 Radio TON Heilbronn Heilbronn/Schweinsberg 25
103,40 Antenne 1 Stuttgart/Reutlingen Raichberg 50
103,60 RPR 1 Ludwigshafen Kalmit 25
103,80 BIG FM B-W Stuttgart Baden-Baden/Fremersberg 2
104,10 SWR 4 B-W Stuttgart/Mannheim Heidelberg/Königstuhl 50
104,40 France Info Paris Straßburg/Nordheim 38 mono
104,80 Querfunk/Lernradio Karlsruhe Grünwettersbach 1
105,00 FFH Bad Vilbel Krähberg 20
105,20 BIG FM B-W Stuttgart Mühlacker /Langenbrand 20
105,60 SWR 4 R-P Mainz Donnersberg 60
105,90 FFH Bad Vilbel Großer Feldberg/Taunus 100
106,10 Regenbogen 2 Mannheim Heidelberg/Königsstuhl 1
106,30 Deutschlandfunk Köln Hornisgrinde 80
106,70 BIG FM R-P Stuttgart/Ludwigshafen Kalmit 20
107,00 Antenne 1 Stuttgart/Pforzheim Pforzheim/Wartberg 1 mono
107,30 Die Neue Welle Karlsruhe Bruchsal 0,1
107,40 Hitradio OHR Offenburg Neumühl-Lahr 5
107,60 BIG FM R-P Stuttgart/Ludwigshafen Bornberg 25
107,70 Regenbogen 2 Mannheim Weinheim/Wachenburg 0,1
107,90 D Radio Kultur Berlin Baden-Baden/Fremersberg 0,1
Dienstag, 27. März 2018
30 Jahre Radio Regenbogen
Radio Regenbogen feiert 2018
30 Jahre Radio Regenbogen
An Ostern deshalb ein 30 Jahre Radio Regenbogen Spezial.
Story's, Nachrichten, Jingles, Sounds und die Hits aus 30 Jahren.
Ostersamstag
Ostersonntag
Ostermontag
Von 10.00-20.00 Uhr
Dienstag, 6. März 2018
2018 70 Jahre SWR Studio Karlsruhe
SWR Aktuell Mittelbaden,
ARD Rechtsredaktion
Sonntag, 4. März 2018
Radio im Elsaß heutzutage Teil 3 Colmar ; Weinstraße, Sundgau
Radio im Elsaß heutzutage schauen wir uns die Gegend südlich von Straßburg an
Die schöne Elsässer Weinstraße, Colmar, die Vogesen und das Sundgau ganz im Süden.
Die großen öffentlich Rechtlichen Radiosender aus Frankreich kann man natürlich auch überall in dieser
Gegend empfangen.
Das wären : France Bleue Alsace, France Inter, France Info, France Culture und France Musique
die Frequenzen werdet ihr selbst ganz einfach herausfinden .
Jetzt aber zu allen anderen Radiosendern südlich von Straßburg
Wir fangen an mit dem "Platzhirsch" unter den "privaten" im Südelsaß
Radio Dreyeckland http://www.radiodreyeckland.com/
Diesen Radiosender kann man von einschließlich Straßburg bis an die Schweitzer Grenze hören.
Radio Dreyeckland ist aus dem "Alternativen " Radio Dreyeckland entstanden und hat sich zu einem
"gutbürgerlichen" Radiosender entwickelt.
Man kann sagen das alte Radio Dreieckland das als Piratensender gegen das Atomkraftwerk Fessenheim gekämpft hat sich in vier Gruppen aufgeteilt.
Radio Dreieckland in Freiburg , Radio Dreieckland in Basel, Radio Dreyeckland Libre ( immer noch
alternatives Radio aus Colmar und das kommerzielle Radio Dreyeckland aus Mulhouse .
Radio Dreyeckland aus Mulhouse kann über folgende Frequenzen im Elsaß empfangen werden
103,60 Straßburg
103,70 Sender Obernai ( hier sendete bis vor kurzen nach das christliche Radio Iris)
101,90 Selestat
104,60 Mulhouse
94,60 Sundgau ganz im Süden
Das Programm besteht aus Regionalen Informationen, Wetter und "gutbürgerliche Musik".
Man spielt hauptsächlich Chansons, deutsche Schlager und Oldies.
Der zweite "große" Privatsender im Elsaß ist Top Music aus Hagenau
Top Music nannte sich früher Top FM und hatte in den 80er Jahren ein Studio im Einkaufszentrum
Place de Halles in Straßburg. Top Music spielt die Hits der 80er, und aktuelle Popmusik.
Top Musik kann man im ganzen Elsaß hören.
Hier die Frequenzen
91,10 Hagenau für das Nordelsaß
95,80 Saverne für das Nordwest Elsaß
94,50 Straßburg
98,90 Schirmeck für die gegend zwischen Straßburg und Colmar
90,10 Selbst Lothringen-Mosel
89,70 Sainte -Marie Aux Mines für die Weinstraße
106,80 Colmar
106,70 Mulhouse
Virgin Radio Alsace
Virgin Radio ist eine HOT AC HIT RADIO STATION
und gehört zur weltweit bekannten Virgin Gruppe aus U.K.
Radiosender in U.K., Italien, Frankreich, Thailand....
Plattenfirma und Air Virgin.
Virgin Radio Alsace bekommt sein Mantelprogramm aus Paris hat aber ein Regionalstudio in
Straßburg, Colmar und Mulhouse. . Aus diesen Studio kommen Regional Nachrichten, Werbung, Wetter u.s.w.
Virgin Radio kann man auf folgenden Frequenzen im gesamten Elsaß hören.
102,40 Hagenau für das Nordelsaß
98,70 Niederbronn für die Nordvogesen /Nordelsaß
100,20 Saar-Union für den Nordwesten
98,10 Saverne für Nordelsaß und Wasgau
106,00 Schirmeck für die Weinstraße
90,60 Colmar
99,80 Mulhouse
Virgin Radio spielt aktuelle Hits aus Frankreich, Europa und den USA
Radio Dreyeckland Libre
http://rdl68.fr/
Das "alternative" und "nichtkommerzielle " Radio Dreyeckland .
Das Studio befindet sich in Colmar
Man sendet auf folgenden Frequenzen
103,50 Sender Schirmeck 0,2 KW
Durch die gute Lage des Senders kann man Radio Dreyeckland Libre zwischen Obernai und Mulhouse
entlang der Elsäsischen Weinstraße und in den Vogesen empfangen.
Ein freies Radio mit Piraten Tradition.
Früher sendete man für Deutschland, Basel und das Elsaß vom Grand Ballon (Großen Belchen) aus einem VW Bus. Der Radiosender ist aus Protest gegen Atomkraftwerke (Fessenheim) entstanden.
Jetzt noch die anderen Radiosender geordnet nach Frequenzen
88,00 Skyrock der Sender steht in Colmar Ingersheim und hat 1KW
Skyrock spielt wie schon der Name sagt hauptsächlich Rockmusik
88,20 Cherie FM http://www.cheriefm.fr/
hier sendete bis vor kurzen noch Radio Cigogne
Die Sendeanlage steht in Steinbach und hat 1kw
Cherie FM spielt 80er Jahre Musik hat sein Studio in Paris und ist in ganz Frankreich zu
empfangen. Cherie FM vermittelt das Lebensgefühl der 80er Jahre.
89,00 AZUR FM
Sender Colmar 0,5kw ,
92,90 Selestat,
104,80 Schirmeck ,
auch zu empfangen über den Sender Munsterthal91,90 (die Heimat vom leckeren Münster Käse) 0,2kw
Diese unabhängige Station sendet über das Alsace Centre in Sélestat. Die erste Version stammt aus dem Jahr 1984, als eine Gruppe von Freunden beschloss, einen Radiosender im Alsace Centre zu gründen. Es heißt Radio Cobra. Nach einigen technischen Tests startet Radio COBRA Anfang 1985, aber der Name zu aggressiv wurde schnell auf Radio AZUR FM geändert.Azur FM, mit Sitz in LIMERSHEIM, einige Kilometer von ERSTEIN entfernt, wird von etwa fünfzehn Freiwilligen betrieben. Radio, obwohl nicht autorisiert oder Pirat, wird schnell zu einer Plattform für die lokale Bevölkerung, die durch die Radiowellen lokale assoziative Aktivitäten bekannt macht und den Zuhörern erlaubt, sich durch die Programme von Signierungen auszudrücken ...Unglücklicherweise wird die Radiostation aufgrund der Frequenzknappheit im Jahr 1989 geschlossen. Das Anfangsteam, einschließlich des Gründers Franck Jehl, wird sich weiterhin für eine Frequenz anmelden. Dies wird 1995 der Fall sein, wenn Azur Fm seine Genehmigung und Frequenz 92.9 erhält. Die Station kann sich entwickeln, während sie ihren assoziativen Status beibehält. Im Jahr 2000 erhielt sie zwei neue Frequenzen in Colmar und im Tal von Munster.
Im Jahr 2011 verteidigt Radio mit dem CSA, ein Kommunikationsprojekt zu den nächstgelegenen Gebieten und erhält Zulassung für den Einsatz 2 Radios in der jeweiligen Abteilung (67 & 68). Die historische Frequenz 92,9-93,3 Sélestat wandert Abdeckung im Northern-Gebiet zu verbessern und die Häufigkeit von 89 in Kaysers nach Colmar bewegt wird, die Verringerung des Isolations Radios. Auch heute noch sind einige der frühen Freunde verantwortlich. Schließlich stirbt Leidenschaft nie! | 1984: Gründungder Station unter dem Namen Radio Cobra 1989:Radio Azur ist nicht mehr autorisiert und muss aufhören zu senden. 1995:Die Station ist wieder autorisiert und erhält ihre neue Frequenz auf 92.9 2000:Azur FM erhält 2 Frequenzen im Haut-Rhin 89 (Colmar) und 91,9 (Münster) 2011: Frequenzwechsel auf Selestat (93.3). 2 neue Frequenzen: 104,8 (Schirmeck) und 89 (Sainte-Marie-Aux-Mines) Eröffnung eines Ateliers im Haut- |
dankeschön
90,40 ACCENT 4 Colmar Ingersheim 0,10 KW
zu diesen Sender mehr bei Radio im Elsaß heutzutage Teil 2
91,00 NRG Colmar/ Port TDF 1KW
102,10 Mulhouse 1KW
103,70 Guebwiller /Vogesen
91,30 Radio Iris sendet hier für das Zentralelsaß ein christliches Programm
https://www.radioiris.fr/leprojet
91,20 RTL 2 Mulhouse 1KW
92,20 FUN Radio Colmar /Port TDF 1KW
92,90 QUI FM Colmar
94,50 Europe 1 Colmar
98,20 ECN Colmar
100,10 Flor FM Colmar /Port TDF 1KW,
107,30 RTL Colmar
Autoroute Info Radio
Südlich von Straßburg wird die Autobahn dann kostenpflichtig als Service gibt es wie in fast ganz
Frankreich den Radiosender für die Benutzer der Autobahn.
Man sendet über sehr viele schwache Sender im Gleichwellennetzt auf 107,70 FM .Die Sender haben eine
Stärke zwischen 0,05KW und 0,2KW .
Folgende Sender stehen im Elsaß : Drüllingen, Eckartswiller, Gottesheim, Hochfelden, Schalbach.
Hier noch die Frequenzen für die zwei größten Städte im Süden des Elsaß
zuerst das schöne Colmar https://www.tourisme-alsace.com/de/colmar-die-sehenswurdigkeiten/
88,00 Skyrock
89,00 AZUR FM
90,60 Virgin
91,00 NRG
92,20 FUN RADIO
92,90 OUI FM Colmar
94,50 Europe 1
98,20 ECN Colmar
100,10 FUN Radio
101,90 Radio Dreyeckland
103,50 Radio Dreyeckland Libre
106,80 TOP Music
107,30 RTL
Mulhousedie größte Stadt im Südelsaß
https://www.tourisme-mulhouse.com/DE/startseite.html
91,00 NRG Colmar
91,20 RTL2
96,50 Virgin Colmar
98,10 ECN
99,40 Nostalgie
99,80 Virgin Radio Mulhouse
102,10 NRG Mulhouse
103,50 Radio Dreyeckland Libre (schwach)
104,60 Dreyeckland
106,70 TOP Music
die Öffentlich Rechtlichen Sender habe ich nicht extra aufgeführt
Natürlich kann man im Südelsaß auch viele Sender aus Deutschland hören
Hitradio OHR, Baden FM, Regenbogen, Dreieckland Freiburg, BIG FM und die SWR Programme.
ab Höhe Colmar Richtung Süden kann man auch Radiosender aus der Schweiz hören .
Samstag, 3. März 2018
Radio Caroline ist zurück auf AM 648
Heutzutage hat Radio Caroline eine legale Lizenz in U.K.
Man sendet auf DAB+, im Web und seit neuesten auch wieder auf AM 648.
Studios in Essex und auf dem Orginal Sendeschiff Ross Revenge.
Der Mittelwellen Sender hat 1kw und befindet sich in Essex.
Love , Peace and good Music
Radio Caroline
Samstag, 24. Februar 2018
Querfunk 104,80 FM
Freies Radio Karlsruhe
http://querfunk.info/
Von 1988 bis 1994 sendete auf der 104,80 FM Sender Grünwettersbach 1KW
Badenradio vom SDR , Stadtradio Karlsruhe und Radio Residenz. 1994 kam es dann zu einer
Änderung des Landesmediengesetzes durch die LFK (Landesanstalt für Kommunikation) . Es gab dann
nur noch drei Kommerzielle Bereichsender (Baden, Württenberg und Hohenzollern) nämlich Radio Regenbogen, Antenne1 und Radio 7. Außerdem gab es Kommerzielle Regionalsender wie z.B. die Welle
Fidelitas, Radio TON, Seefunk Bodensee , Radio OHR u.s.w.
Die kleinen Lokalsender Frequenzen wie z.B. 104,80 Stadtradio Karlsruhe, 100,90 Radio Mercur Rastatt,
101,60 RTO Offenburg wurden entweder den Regionalsendern zugewiesen oder für nichtkommerzielle
Radioprojekte und Lern/Uni Radios zur Verfügung gestellt. Hier enstanden einige neue Radiosender . z.b.
Radio Dreieckland Freiburg (vorher Pirat aus dem Elsaß), Radio freies Freudenstadt, Freies Radio Stuttgart,
Bermudafunk Heidelberg, Querfunk Karlsruhe und noch viele andere.
Auf der 104,80 FM sendeten dann ab dem 17. Juni 1995 drei verschiedene Radiosender :
Querfunk Karlsruhe als nichtkommerzielles alternatives Radio ,
Lernradio Karlsruhe das Ausbildungsradio der Musikhochschule Karlsruhe und
Radio aus Bruchsal ein Ausbildungsradio das Radio Moderatoren ausgebildet hat.
Radio aus Bruchsal hat seinen Betrieb inzwischen eingestellt aus finanziellen Gründen .
Zur Zeit senden also auf der 104,80 der Querfunk und Lernradio ( mit Untermietern z.B. Campus Radio Ka .
Jetzt zum Querfunk
Querfunk Karlsruhe hat seinen Sendebetrieb am 17. Juni 1995 aufgenommen.
Querfunk ist ein nichtkommerzieller und alternativer freier Radiosender.
Die Querfunk Radiobetriebs GMBH wird durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Fördergelder der LFK
finanziert.
Der Sender 104,80 FM sendet vom Fernmeldeturm Grünwettersbach (höchster Punkt in Karlsruhe) mit
1 KW.
Das Studio befindet sich im Gewerbehof in der Steinstraße in Karlsruhe.
Sendezeiten auf der 104,80 FM sind Mo-Fr 12.00-17.00 und 22.00-7.00 Uhr und durchgehend
ab Freitag 12.00 Uhr bis Montag 7.00 Uhr.
Es gibt zur Zeit 90 verschiedene Redaktionen beim Querfunk und jeder der sich an die Querfunk
Richtlinien hält und einen Radioworkshop besucht kann mitarbeiten.
Querfunk ist natürlich kein "durchhörbares" Programm wie z.B. SWR3, Die Neue Welle oder BIG FM
aber das soll ja auch nicht so sein. Querfunk will für alle Bevölkerungsgruppen und Minderheiten
Programm machen. Ich Finde die Vielfalt der Sendungen sehr interessant wenn mir auch nicht alles zusagt.
Die Musik Sendungen sind sehr abwechslungsreich von Jazz über Metal, Disco, Soul, Indie bis zu Techno.
Die Politik und "Geselschafts Sendungen" sind in der Regel hautsächlich "alternativ" geprägt was jetzt aber
keine Kritik sein soll eher eine Feststellung.
Es gibt so verschiede Shows wie z.B.
Haltestelle Iberoamerika mit Nachrichten und schöner Musik aus Südamerika,
Leute in KA,
Club Classix mit cooler Club Mucke ,
Dreadheadz mit Jamaica Sounds,
Metal Arena,
China Intern,
Rosa Rauschen,
Taiwan heute,
Andys Jazz Workshop,
Gruppenradio,
Discothek,
Phono Soul ..............................
Außerdem übernimmt Querfunk Sendungen anderer Freien Radiosender wie z.B. Radio Dreieckland oder
Bermudafunk aus Mannheim.
Alles in allem ein sehr abwechslungsreicher Radiosender .
Hört einfach mal rein oder arbeitet mit.
Hier am schönen Lidell Platz ist das Studio vom Querfunk .
Steinstraße im Gewerbehof hier ist auch das tolle Cafe Palaver.
Sonntag, 18. Februar 2018
Radio im Elsaß heutzutage Teil 2
In Straßburg gibt es eine lebendige Radioszene mit sehr unterschiedlichen Programmen .
Bevor mir die aktuellen Radio Stationen vorstellen möchte ich an einige ehemalige Radiosender erinnern die mehr sehr gefallen haben .
1. Radio Tele Alsace sendete schöne Programme auch im Elsässer Dialekt.
2. Channel Radio auf 107,70 mit 1kw von einem Studio am Rheinhafen der Sender stand auch dort. Später wurde Channel Radio von Radio Drops übernommen hierzu mehr an anderer Stelle bei Karlsruhe Radiokult.
3. KISS FM auf 96,60 FM mit gläsernen Studio im Einkaufszentrum Place de Halles im Zentrum von Straßburg. KISS FM wurde später von Charly 2000 Euro Radio Powerplay übernommen , Die 96,60 MHz wurde dann auf 106,80 UKW geändert.
4. Radio Bleu Alsage Mittelwelle auf 1278 khz im Elsässer Dialekt leider nur noch im Web on Air.
So jetzt gehts aber los mit den aktuellen Radiosendern aus Straßburg.
Geordnet nach Frequenz im UKW Band beginnen wir mit der
87,70 MHz France Culture
ist das zentrale Kulturprogramm des französischen Rundfunks aus Paris .
Der Sender steht in Straßburg. Nordheim /TDF und hat 48kw
89,50 FM Europe 2
Auch ein Landesweites Programm aus Paris aber mit Regional Nachrichten , Verkehr, Wetter
und Werbung für das Elsaß .
Das Programm ist ein typisches AC Hit Programm vergleichbar mit RPR1 .
Die Sendeanlage steht am Straßburger Rheinhafen und man sendet hier mit 1KW .
Vom Sender Rheinhafen senden einige Programme deshalb ein interessanter Link
https://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Stra%C3%9Fburg_(Rheinhafen)
88,20 FM NRG
Ebenso ein Zentrales Programm aus Paris allerdings mit Regionalstudio in Straßburg.
NRG ist " das" "Jugendradio" Frankreichs Nummer eins vergleichbar mit BIG FM, Planet Radio
oder KISS FM.
Die NRG Gruppe betreibt Radiosender in vielen Ländern so auch in Deutschland hier :
Energy (in Deutschland heißt es so) Stuttgart, München, Nürnberg, Sachsen; Berlin, Hamburg ,
Bremen und Energy Digital bundesweit auf DAB+ . In Karlsruhe kann man Energy Stuttgart gut
auf 100,70 Fm hören so wie das Energy Digital auf DAB+.
Der NRG Sender steht auch am Rheinhafen und hat 4KW.
88,90 Virgin Radio Frankreich
Auch wieder eine Landesweite Radiostation aus Paris mit Regionalstudio in Straßburg.
Virgin Radio ist auch eine typische Hit Station mit Hot AC Format. Virgin betreibt auch
weltweit Radiosender zB. in UK, Italien, Frankreich, Thailand..... und kommt aus England.
Bekannt ist auch die Plattenfirma Virgin Records .
Der Sender steht auch am Rheinhafen und hat 4KW.
90,00 Radio Est
Radio Est ist ein wirklich unabhängiger Radiosender aus dem kleinen Dorf Puberg in den
Nordvogesen. Man sieht sich als Community Radio der Nord Elsässer und spielt viel
Chansons, Deutsche Schlager und Oldies. Ab und zu gibt es auch Sendungen im Elsässer
Dialekt. Der Sender steht in Puberg und hat 0,5kw kann aber gut in Straßburg empfangen
werden.
90,70 Radio ARC EN CIEL / Campus Radio
Diese Frequenz teilen sich das Christliche ARC EN CIEL und das Campus Radio der
Uni Straßburg. Der Sender steht in Straßburg/Chateau d eau und hat 1KW
91,30 Radio Iris (Radio Iris sendet auf dieser Frequenz für das Zentralelsaß und arbeitet mit ARC
EN Ciel zusammen (beide christliche Programme).
91,50 Radio Liberte
Dieser Sender hat seine Studios in Hagenau und sendet ein "gutbürgerliches" Programm mit
Regionalen Informationen, Werbung, Chansons, Deutsche Schlager, Oldies, Disco Classiker,
Italo Disco und Volksmusik. Radio Liberte die "Wundertüte" im Äther. Man sendet auch
teilweise im Elsässer Dialekt.
Der Sender steht am Rheinhafen und hat 1KW.
91,90 Radio Bienvenue RBS
Diese Radiostation gibt es schon seit den 80er Jahren und ich finde man merkt immer noch
den Spirit von damals !!! RBS spielt viel RNB, Soul, Hipp Hopp und DJ Mixe. Man hat auch
eine gemeinsame Radiosendung mit Radio OHR aus Offenburg. Sonntags alle zwei Wochen
berichtet man über das Elsaß, Frankreich, Europa und die Musik aus Frankreich toll !!!
RBS , TOP Music und France Bleu Alsace sind meine Favoriten in Straßburg.
Die Sendestation steht in Schiltigheim und hat 1KW.
92,30 FIP
Ein landesweites Programm aus Paris mit toller anspruchsvoller Musik wie Jazz, Klassik,
Weltmusik, Filmmusik und das ohne großes Gequatsche. FIP ist ein öffentlich rechtliches
Radioprogramm und über die Sendeanlage weiß ich leider gar nichts ?
92,50 Phare Radio
Evangelisch christliches Programm aus Hagenau mit christlicher und soft Popmusik.
Phare FM sendet teilweise auch im Elsässer Dialekt. Der Sender steht bei Hagenau und hat
0,5KW.
94,50 TOP MUSIC
Gibt es auch schon seit den 80er Jahren und hieß früher TOP FM . Das Studio befand sich
früher im Place de Halles Einkaufszentrum im Zentrum von Straßburg . Heutzutage sendet man
aus einem Studio in Hagenau. Bei diesem Sender und bei KISS FM liefen immer deutsch und
französisch sprachige Werbespots für die "rollende Disco" Charly 2000 bevor Charly Euro
Radio Powerplay gegründet hat. TOP Music spielt viel 80er Jahre Music und das Programm
gefällt mir sehr gut, TOP Music ist auch Medienpartner vom Racing Straßburg der in der
ersten französischen Fussball Liga spielt. Clam von Top Music "Radio aus dem Elsaß".
Der Sender steht am Rheinhafen und hat 4KW.
95,00 France Musique
Öffentlich Rechtliches Landesweites Programm aus Paris für Klassik, Jazz und Weltmusik.
Der Sender steht in Straßburg Nordheim und hat 48KW.
96,60 Accent 4
Programm mit hauptsächlich klassischer Musik das nichtkommerziell von einem Trägerverein
finanziert wird. Der Sender in Straßburg / Port du Rhin also am Rheinhafen und hat 1KW.
97,30 France Inter
Landesweites öffentlich rechtliches Vollprogramm aus Paris
Nachrichten, Talkshows, Musik, Sport . In Deutschland gibt es eigentlich kein vergleichbares
Programm . Kann man auch Landesweit auf Langwelle 162khz hören.
Sender Straßburg/Nordheim 48 KW.
98,10 Radio FG
DJ Programm das vor Jahren als "Schwulen Radio" angefangen hat sich aber inzwischen als
Techno und House Programm etabliert hat, Das Programm kommt aus Paris und man kann
es übrigens auch in Berlin auf DAB+ hören. Man kann es mit dem deutschen Pure FM
vergleichen. Der Sender steht am Rheinhafen und hat 1KW.
101,40 France Bleue Alsace
France Bleue gibt es in ganz Frankreich aber immer als Regionalprogramm. Öffentlich
Rechtliches Programm man kann es mit SWR3 oder BR3 vergleichen. Musik Chansons,
Top 40 Frankreich und internationale Popmusik. Ein wirklich schönes Radioprogramm.
Der Sender steht in Straßburg Nordheim und hat 48 KW.
102,10 RFM Straßburg
Privates AC Programm mit Popmusik und Lokalen Informationen.RFM ist Partnersender
von Hitradio OHR in Offenburg. Der Sender steht am Rheinhafen und hat 4KW.
102,90 Judaica Radio
Das ist der Radiosender der Jüdischen Gemeinde in Straßburg. Auch ein sehr interessantes
Programm. Der Sender steht Straßburg / Chateau d eau und hat 1KW.
103,30 Europe 1
Privates Informations, Talk und Sportprogramm aus Paris das man europaweit auf der
Langwelle 183 khz Sender im Saarland empfangen kann. Der Straßburger UKW Sender
steht am Rheinhafen und hat 4KW.
103,60 Radio Dreyeckland
Ehemaliges Alternatives Piratenradio das sich nach der Trennung vom deutschen Radio
Dreieckland aus Freiburg , zum Elsässer Regionalsender entwickelt hat. Das Studio ist in
Mullhouse der der "Hauptstadt " vom Südelsaß. Das Musikprgramm ist "gutbürgerlich" und
besteht aus Chansons, Oldies und deutschen Schlagern . Es gab früher auch Sendungen im
Elsässer Dialekt die wurden in letzter Zeit aber nicht mehr beobachtet. Der Sender steht am
Straßburger Rheinhafen und hat 1KW.
104.40 France Info
Öffentlich Rechtliches Informationsprogramm aus Paris vergleichbar mit dem DLF.
Der Sender steht in Straßburg / Nordheim und hat 38 KW Mono
105,30 Nostalgie
Landesweiter Privatsender aus Paris der wie der Name schon sagt Oldies spielt und zwar
hauptsächlich französische Chansons. Der Sender steht ebenfalls am Rheinhafen und hat
4KW.
105,70 RTL
Landesweites Vollprogramm aus Paris und Luxenburg. Ich denke über die RTL Gruppe
muss ich nichts mehr schreiben die kennt wohl jeder von Euch. Der SEnder steht am
Rheinhafen und hat 4KW.
106,90 BFM
Landesweites Wirtschaftsradio mit Börse u.s.w
Das Studio ist in Paris und der Sender steht am Rheinhafen und hat ein Stärke von 1KW.
In Straßburg kann man natürlich auch viele Sender aus Deutschland empfangen wie SWR1,2,3,4, Radio
OHR, Regenbogen, Baden FM ......
Wie man sieht ist die Radioszene in Straßburg sehr lebendig und vielfältig .
In dritten Teil schauen wir uns die Radioszene im Südelsaß an .
Freitag, 16. Februar 2018
RPR 2
RPR 2
War das zweite Rheinlandpfalz weite Programm vom Privatradiosender RPR1.
RPR 2 war von 1992 bis 2003 auf Sendung.
Man konnte RPR2 gut über den Sender Kalmit im Pfälzer Wald auf 106.70FM ( heute BIG FM) mit 25 KW in Karlsruhe empfangen.
Die Studio befanden sich in der Turmstraße in Ludwigshafen. Von hier sendet heute immer noch RPR1 und BIG FM Rheinland-Pfalz.
RPR2 war ein " Schlagerradio" mit einem Ü 40 Programm.
Man spielte Schlager und Volksmusik.
Hier gab es auch einge Stars hinter dem Mirco wie Heino und Ingried Peters.
Auch einige ex RPR1 Moderatoren waren hier im Programm zu hören wie Bodo Henkel und Wolfgang Rosiska( ex Radio Badenia Studio Krokodil) .
Im Jahr 2003 wurde RPR2 eingestellt und durch BIG FM Rheinland-Pfalz ersetzt.
Begründung damals der fehlende Werbemarkt für ein Schlagerprogramm.
Sonntag, 11. Februar 2018
Geschichte von Est FM
Die Geschichte einer wirklich freien Radiostation aus dem Nordelsaß .
Die Übersetzung aus dem französischen ist leider etwas holprig .
EST FM wurde nicht an einem Tag gemacht ...
Wir können sogar sagen, dass die Abenteuer zahlreich waren, um zu dem Radio zu führen, das Sie heute kennen und schätzen.
Lassen Sie uns zusammen eine Geschichte Seite öffnen; die Geschichte einer Leidenschaft natürlich:
Ende 1981 begann der 15-jährige Bernard DOLTER seine Radiokarriere, während er sein Studium fortsetzte. "An den Wochenenden fuhren wir mit der Familie nach Puberg, es war ein bisschen langweilig, es gab nicht wirklich Freunde, und eines Tages sagte ich mir, warum nicht hier ein Radio erstellen"
Süßer Traum oder Vorahnung ? Das Projekt nimmt Gestalt an ... "Dieses Radio, was auch immer passiert, werde ich machen." Während seines Studiums kreiert er ein Lokalradio am Lycée Jean-Jacques Rousseau in Cronenbourg, einem Stadtteil von Straßburg, und zieht an durch sein Projekt die Sympathie der Schulleiter und Berufsberater, die ihn für diese Initiative ermutigen, die es den Schülern ermöglichen wird, nach außen zu kommunizieren. Die Erfahrung
Auf seinem Moped trifft er den Bürgermeister des Dorfes, der freundlich erklärt, dass es überall Radios gibt.
Weit davon entfernt, entmutigt zu werden, schafft er eine Vereinigung, die er nicht sofort Präsident sein wird, weil er nicht volljährig ist. Umringt von Familie und Freunden regnen die Kuriere in den verschiedenen Rathäusern um Subventionen. Ende des Nicht-Empfangs von allen.
1984 wird im Familienhaus von Puberg ein kleiner Sender installiert.
Die ersten Shows beginnen.
"Die einzigen Zuhörer waren die des Restaurants der Zeit und die Häuser, die wir mit bloßem Auge sahen, also weniger als 50 Leute"
Im Jahr 1986 bietet ihm ein Freund einen Sender mit einer kleinen Stromversorgung und eine Antenne für eine Mindestmiete an.
Mit der vorhandenen kleinen Ausrüstung konnte sich das Radio daher rühmen, ausgestattet zu sein, um unter guten Bedingungen zu senden.
Kehre zum Bürgermeister des Dorfes zurück, der diesmal aufmerksamer auf das Projekt hört und unterstützt, indem er dem kleinen Team einen Einheimischen im Dorf, in der alten Molkerei und ein Dach neben der Antenne zur Verfügung stellt. Ein Malstreich und EST FM nahmen diesmal das Leben in Anspruch, um ungefähr zwanzig Gemeinden herum zu emittieren. Ein Netz von Programmen wird aufgebaut, viele Freiwillige aus dem Dorf und der Umgebung machen sich die Hände schmutzig.
"Ein paar Wochen später erzählt mir ein Bewohner des Dorfes, der uns oft in Cupcakes oder als Aperitif verpflegt hat, dass ich zu Hause noch Platz habe, zwei große unbebaute Räume. Wenn du die Arbeit machst, überlasse ich dir das lokal frei "
Die Freunde und Sympathisanten des Radios waren nicht untätig und dieser Ort war sehr schnell fertig und investiert.
Ein Pylon wurde gefunden und in diesem Haus installiert. Ein neuer Sender, der dank der Schaffung einer Werbeagentur von Bernard DOLTER gekauft wurde, der viel in das Radio investierte, ermöglichte ein Cover und eine wichtigere Entwicklung des Radios. Die Verbände drängelten sich an der Tür, die Gemeinden, die anfangs nicht an den Erfolg von EST FM glaubten, taten das Gleiche.
Das Radio setzte seinen kleinen Weg bis Ende 1988 fort, oder ein Brief von die damalige CNCL, die das Senden von unabhängigen lokalen Radios erlaubte oder nicht, bedeutete das Verbot.
"Ich hatte gerade investiert, ich überlegte, ob ich einstellen und Patatras, alles war in zwei Sekunden zusammengebrochen, der ganze Weg umsonst."
Briefe und Nachrichten im Radio, um lokale Offizielle, Zuhörer, zu warnen, erlaubten massive Unterstützung, da mehr als 8000 Unterschriften gesammelt wurden, um EST FM zu unterstützen. FR3 Alsace war angereist, um einen Bericht zu erstellen, und die Nachrichten EST FM wurden von diesen Medien ausgestrahlt.
Bernard DOLTER wird trotz des Risikos, ohne Genehmigung auszustellen, trotzdem weitergeführt.
"Es gibt nichts mehr zu verlieren, und trotzdem respektiere ich die Verpflichtungen gegenüber Partnern, die Werbeverträge unterzeichnet haben"
Das Team beginnt zu schmelzen wie Schnee in der Sonne und während der Beschlagnahmung, am 30. Juni 1989 um 9 Uhr morgens, war nur eine Person im Studio, Hélène, die die letzten Worte denkt wie alle anderen Welt schließt eine schöne Geschichte ab. Drei Brigaden und ein Abgeordneter des Anklägers waren auf den Schauplatz gegangen und dachten, sie könnten sich mit gefährlichen Kriminellen befassen.
Es ist wahr, dass der Empfang, der im Falle der Beschlagnahmung durch viele lokale Beamte geplant und versprochen wurde, bedrohlich erschien. Trotz der Versprechungen platzte nur ein Generalrat aus dem benachbarten Kanton, um den Stellvertreter um Erklärungen zu bitten.
"Ich erinnere mich an dieses Ereignis, das außergewöhnlich und ein großer Trost für mich war, auf die Gefahr hin, eine politische Karriere zu grillen,
Bernard DOLTER wurde vor Gericht geladen, um "d" zu beantworten. illegale Emissionen, etc ... "
Und es war am Gericht von Correctional Saverne, dass er ging, begleitet von seiner Familie,
Am Strafgericht war es erstaunlich, ich habe gerade nach einem Sträfling verbracht, der seine Frau geschlagen hat !!! Ich kann dir garantieren, dass um dort als vulgärer Verbrecher zu finden, ist es sehr beängstigend. " Bernard DOLTER appelliert auch an die Staatsanwaltschaft, es war in der Tat eine Niederlage für die CSA, die die Fackel genommen hatte und verpflichtet war, die Entscheidung der CNCL durchzusetzen. Ein paar Wochen später, zurück zum Court of Appeal von Colmar, wo nach viel Nachdenken, die Entscheidung, Bernard DOLTER zu 10 000 Franc gut zu verurteilen, aber das Material zurückzugeben, genommen wurde. "Trotz der Strafe war es immer noch ein kleiner Sieg,
Die „Auszeichnung fiel “. Unfähigkeit des Gerichts, diesen Fall zu beurteilen,
Viele Briefe und viele Kontakte wurden mit der CSA geführt.
Während all dieser Jahre des Schweigens hofften wir immer noch auf die Wiederauferstehung dieses wundervollen Werkzeugs, das EST FM war.
"In der Zwischenzeit war es notwendig, die Investitionen zurückzuzahlen, die Geldbuße zu zahlen, in kurzer Zeit Arbeit, die ich getan habe".
Verkäufer von Werbeflächen in der freien Presse, dann Moderator und Programmleiter eines lokalen Radiosenders in Haguenau, der nichts mehr von seiner Rückkehr in die Region denken ließ.
1994 wurde im ganzen Elsass eine Ausschreibung gestartet. Als er davon Kenntnis nimmt, beschließt er, eine Datei für EST FM zu verfolgen.
Umgeben von seiner Familie wird die Datei geschrieben und versendet.
"Ich kann es mir nicht leisten, sofort zu investieren, und da unsere gewählten Vertreter uns Hilfe versprochen haben, wenn EST FM zurückkommt, wollen wir an ihre Tür klopfen."
Was wurde getan?
Eine Datei wurde in der Tat vor unseren gewählten,
„Es schien ein wenig seltsam , wieder an alle Bürgermeister zu erklären , ein Radio Betrieb als FM ist. Die meisten störend aus dem Mund eines wichtigen Person zu hören war, wäre es klüger sein , um rebroadcast ein Programm eines nationalen Radiosenders, das er zu Hause nicht aufnehmen kann. "
Dennoch hat die Gemeinschaft der Gemeinden des Landes Kleinstein beschlossen, Ausrüstung zu beschaffen und sie zur Verfügung zu stellen, um den Beginn der Radio.
Bernard DOLTER, neben all dem, setzte seine Arbeit als Animator und Antennenmanager im Radio Hagenauvienne fort und vertraut Hélène die Richtung der Antenne von EST FM an, die er bis heute innehat.
Das Mitarbeiterabenteuer würde für ihn aufhören. Tatsächlich wurde der Radiosender, in dem er amtierte, an eine nationale Gruppe verkauft. Jeder wurde gedankt.
Um nicht untätig zu bleiben, entschied er sich, eine kommerzielle Struktur um EST FM aufzubauen.
"Diese Struktur erlaubte mir nicht nur eine reale Situation zu erlangen, sondern auch EST FM zu entwickeln"
DBCom war geboren. Diese Werbeberatungsagentur würde es EST FM ermöglichen, von einer echten kommerziellen Struktur zu profitieren. In der Tat könnte jede Werbung, die auf EST FM ausgestrahlt wird, DBCom nicht mehr außer Kraft setzen.
Im Jahr 1998 wurde vom CSA eine neue Teilausschreibung gestartet. RTA und andere Radiostationen verkauften ihre Sender an nationale Gruppen.
"Es war notwendig zu reagieren, und eine Frequenz interessiert mich besonders, die von Saverne. Deshalb wurde die Datei in ein paar Stunden montiert und an die CSA gesendet"
Einige Wochen später wurde die genannte Frequenz von Saverne EST zugeschrieben FM.
Da EST FM drei Frequenzen hat, liegt die erste in Puberg, die zweite als Komfortsender für Ingwiller und die dritte in Saverne.
"Die nächste Anfrage wird für Straßburg sein, obwohl ich weiß, dass der Kampf hart sein wird, die Frequenzen sind selten und die vielen Kandidaten.
Ein Radio wie EST FM kostet viel Geld, und nur die Spenden der Zuhörer und der Verbände oder der Werbung werden zur Finanzierung dieser Struktur verwendet, die Mitarbeiter beschäftigt und sich so am Kampf gegen die Arbeitslosigkeit und die Desertifikation der Kampagnen beteiligt .
Trotz zahlreicher Vorschläge für Rückkäufe oder Partnerschaften ist EST FM bestrebt, seine Unabhängigkeit zu bewahren.
Dies ist der Unterschied zu den meisten anderen Radiostationen im Elsaß.
Radio im Elsaß heutzutage Teil1
Auf diesen Foto zu sehen das Shopping Center Place de Halles hier waren Ende 80er Jahren zwei Radiostationen mit teilweise "gläsernen Studios" vertreten . KISS FM später übernommen von Euroradio Powerplay , und Top FM der Sender heißt heute Top Music http://www.topmusic.fr/ Fast alle der kleinen Lokalradios die semi professionell betrieben wurden sind heutzutage verschwunden. Auch die meisten "echten" Regionalsender aus dem Elsaß sind von nationalen Networks übernommen worden. In manchen Fällen ist der ehemalige Regionale Sendebetreiber aber noch "vor Ort" beteiligt und liefert regionale Nachrichten und Werbung dem Mantelprogramm aus Paris zu. Die Kult Radiostationen die extra gegründet worden um Höhrer jenseits der Grenze (oder zumindest teilweise) in Deutschland zu erreichen sind fast vollkommen verschwunden . Es gibt noch zwei Ausnahmen allerdings beide in Lothringen. Das sind Radio Studio1 aus Bitche und Radio Melodie aus Saargemünd. Es gibt als Webradio www.laut.fm/euroradio das an Euroradio Powerplay und Radio Drops erinnert . Radio Drops und Euroradio Powerplay waren Kult Ende der 80er Jahre und sendeten aus Straßburg für Baden, das Elsaß und die Pfalz. Hierzu findet ihr mehr an anderer Stelle auf Karlsruhe Radiokult. ![]()
Jetzt aber zur Radioszene im Elsaß Stand 2018 !!!
Wir fangen mit den Stationen an die bis Karlsruhe auf UKW zu empfangen sind , gehen dann weiter nach Straßburg und später gehts nach Süden Richtung Colmar.
In Karlsruhe auf UKW Radiosender aus dem Elsaß zu hören war auch schon einmal einfacher mit Ausnahme der Leistungsstarken Öffentlich -Rechtlichen Radios. Ich schreibe hier für den Hörer mit normalen Empfangsanlage und nicht für UKW /FM DX er.
France Bleue Alsace das Elsässer "SWR3" kann man gut auf der 101,40 UKW in Karlsruhe empfangen.
auf 87,70 kann man France Culture empfangen das Kulturproramm aus Paris ,France Inter auch aus Paris UKW 97.30 ,
France Musique ein schönes Programm aus Paris für Liebhaber von Klassischer Musik , Jazz und Weltmusik ist auch gut in Karlsruhe auf 95,00 zu empfangen, super zu empfangen ist France Info das Landesweite Informationsprogramm aus Paris auf UKW 104,40 MHZ.
Von den Privaten Radio Stationen dringen nur noch wenige bis nach Karlsruhe durch und auch nicht störungsfrei . Das liegt daran das das UKW Band viel mehr belegt ist wie in den 80er Jahren, die Privaten Sender in Frankreich mit sehr wenig "Power" senden hier ein Vergleich Radio Liberte sendet aus Hagenau mit 1kw und z.B. Radio Regenbogen von der Hornisgrinde mit 80kw und die Neue Welle aus Grünwettersbach mit 25 kw. Es gibt noch einen Grund , um Störungen zu vermeiden mit Sendern in Deutschland ist die "Senderichtung" meistens Richtung Westen.
Folgende Privatsender aus Frankreich kann man in Karlsruhe wenn auch nicht in jeden Stadtteil (am schlechtesten in der City , am besten in den Bergdörfern und in Rüppurr ) empfangen:
Radio Liberte aus Hagenau auf 91,50 FM http://www.radio-liberte.net/der Sender steht in Niederschaeffolsheim https://goo.gl/maps/pnoGSg9YZZC2 und hat 1kw. Die zweite Frequenz 91.30 FM Sender Wissenbourg kann man auch probieren. Radio Liberte sendet teilweise auch im Elsässer Dialekt . Dieser sender ist eine richtige "Wundertüte" hier spielt man Donna Summer nach den Zillerthaler Schürzenjägern, danach ein französischer Chanson und dann einen aktuellen Top40 Hit. Auch lustig Moderation in französisch und zur gleichen Zeit die Werbung in Elssäer Dialekt. Mich erinnert Radio Liberte an die frühen Südtiroler Privatsender. Ich habe einmal beruflich den Keyborder der Kastelruther Spatzen kennengelernt und er sagte zu mir morgen haben wir ein Konzert in Straßburg , ja im Elsaß haben wir die treuesten Fans. Im Elsaß ist deutschsprachige Volksmusik und Schlager sehr beliebt und viele Radiosender spielen auch diese Musik.Radio Liberte ist von Lauterbourg im Norden bis Straßburg zu empfangen.
Phare FM (Radio Pfarrer) http://pharefm.com/radio/haguenau/ nannte sich bis vor einiger Zeit Radio Eval und ist ein Evangelischer und Religiöser Radiosender(spielt aber auch ganz weltliche soft Popmusik) .Empfangen kann man Phare FM auf UKW 92,50 . Das Studio ist in Hagenau und der Sender steht Nähe Wissenbourg / Col du Pieonnie und hat 0,5kw. Es gibt auch Sendungen im Elssäser Dialekt.
https://goo.gl/maps/fmGKgJUdqV22 Sendestandort auf Google Maps mit schönen Fotos der Landschaft.Phare FM kann man zwischen Lauterbourg und Straßburg empfangen.
TOP MUSIC
in Karlsruhe auf 91,10 UKW zu empfangen über den Sender Haguenau/Rue de la 1kw Piscine https://goo.gl/maps/hPLq3WT7dv42
Dieser Sender ist schon seit Mitte der 80er Jahren on Air damals noch als TOP FM . TOP FM hatte damals auch ein Studio im Place de Halles in Straßburg heute befindet sich das Studio in Haguenau.TOP MUSIC ist Medienpartner des Fussballclubs Racing Straßburg der seit kurzen wieder in der ersten französchischen Liga spielt. TOP MUSIC ist zusammen mit Radio RFM Straßburg und Bleue Alsage einer der Radiosender aus dem Elsaß , die mir am besten gefallen. TOP MUSIC spielt viel 80er Jahre Music und erinnert mich an die schönen "Teeniezeiten". TOP MUSIC kann fast im ganzen Elsaß empfangen werden.
Virgin Radio 98,10 FM Sender Bad Niederbronn 1kw
102,40 FM Hagenau 1kw
Zu diesen Sender mehr im zweiten Teil /Straßburg
EST FM Puberg 100,70 FM http://www.estfm.fr/
kann man gut in Ettlingen hinter dem Wattkopf hören , der schirmt nämlich Radio Energy aus Ludwigsburg auf gleicher Frequenz ab .Am besten auf dem Parkplatz hinter dem Albgaubad .
EST FM hat sein Studio in der kleinen Nordelsäischen/Wasgau Gemeinde Puberg (341 Einwohner)https://goo.gl/maps/42fR3K2LaWC2 und sendet vom Standort Saverne /Burg du haut-Barr (Hochbarr) wunderschön die Aussicht dort.https://goo.gl/maps/i7qmQ8yfX6k
angeblich sendet man nur mit 0,05 kw ob das stimmen kann ? Der Empfang ist nämlich ganz gut wenn Energy ausgeblendet wird . Das Musikprogramm besteht aus Volksmusik, Deutsche Schlager und französische Chansons . Moderation meistens volle Kanne gute Laune in französisch aber auch im schönen Elsässer Dialekt . Est FM kann man im Nordelsaß empfangen bis südlich von Straßburg.
Radio Studio 1
wir Karlsruher lieben ja unseren Hausberg dem Turmberg und hier kann man Radio Studio 1 auf dem Autoparkplatz empfangen . Man sendet auf UKW 105,80 mit 2 KW aus Lemberg in Lothringen . Das Studio befindet sich in Bitche .
Hier die eigenen Angaben zum Empfang von Radio Studio 1. Im Prinzip kann man den Sender in Lothringen, Saarland, der Südwestpfalz und dem nördlichen Elsaß empfangen. In den 80er Jahren hatte man noch einen stärkeren Sender 5KW damals konnte man Radio Studio 1 auch gut "unten" in KA City empfangen und bis Pforzheim. Das Musikprogramm kann man als Ü40 bezeichnen Oldies und Klassiker der 70er,80er Jahre aus Frankreich , USA, Europa dazu ab und zu einen Schlager . Früher moderierte man 50% französisch 50% deutsch in letzter Zeit eher 90% französisch 10% deutsch. Radio Studio 1 ist Partner der Fashion Outlets Zweibrücken und veranstaltet hier auch Ü30 After work Partys.
Das war der erste Teil von Radio im Elsaß 2018 , im zweiten Teil gehts dann nach Straßburg hier wird es richtig interessant.
|